- Privatschüler
- mученик частной школысм. тж. Privatschule
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Privatschule — Eine Privatschule ist eine Schule, die sich im Gegensatz zur Schule in öffentlicher Trägerschaft in der Verantwortung eines freien (nichtstaatlichen) Schulträgers befindet. Träger können kirchliche Organisationen, Sozialwerke, Vereine,… … Deutsch Wikipedia
Ersatzschule — Eine Privatschule ist eine Schule in freier Trägerschaft, nicht in der Trägerschaft des Staates. Private Schulen sind somit keine öffentlichen Schulen. Die Träger können kirchliche Organisationen, Gewerkschaften, Vereine, Privatpersonen und… … Deutsch Wikipedia
Jacques Ozanam — (* 1640 in Bouligneux, Ain; † 3. April 1718 in Paris) war ein französischer Mathematiker. Ozanam stammte aus einer wohlhabenden, lange vor seiner Geburt konvertierten jüdischen Familie. Aus der gleichen Familie stammt der besser bekannte Frédéric … Deutsch Wikipedia
Staatlich anerkannte Ersatzschule — Eine Privatschule ist eine Schule in freier Trägerschaft, nicht in der Trägerschaft des Staates. Private Schulen sind somit keine öffentlichen Schulen. Die Träger können kirchliche Organisationen, Gewerkschaften, Vereine, Privatpersonen und… … Deutsch Wikipedia
Alban Berg — (* 9. Februar 1885 in Wien; † 24. Dezember 1935 ebenda) – am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft (das ‚o‘ in Albano stand nur auf dem Taufschein und tauchte danach nie wieder… … Deutsch Wikipedia
Alexander Schmorell — (* 16. September 1917 in Orenburg, Russland; † 13. Juli 1943 in München Stadelheim) war Mitbegründer der Widerstandsgruppe Weiße Rose. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gedenken und Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Anatole Kitain — (russisch Анатоль Китайн; * 17. September 1903 in Sankt Petersburg; † 30. Juli 1980 in Orange, New Jersey) war ein russischer Konzertpianist. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühen Jahre 2 Flucht … Deutsch Wikipedia
Andre Fleury — André (Édouard Antoine Marie) Fleury (* 25. Juli 1903 in Neuilly sur Seine; † 6. August 1995 in Le Vésinet) war ein französischer Komponist, Pianist, Organist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositionen … Deutsch Wikipedia
André Fleury — André (Édouard Antoine Marie) Fleury (* 25. Juli 1903 in Neuilly sur Seine; † 6. August 1995 in Le Vésinet) war ein französischer Komponist, Pianist, Organist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kompositionen … Deutsch Wikipedia
Anton Romako — Anton Romako, um 1875 Anton Romako (* 20. Oktober 1832 in Atzgersdorf; † 8. März 1889 in Wien) war ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Benjamin Vautier — Dorfkirche mit Andächti … Deutsch Wikipedia